Elisabeth Nicollier ist fasziniert von der Umwandlung von Pflanzen in Papier und gibt ihnen damit eine neue lebende Bedeutsamkeit.
Sie erschafft Papier aus Pflanzen wie Brennesseln, Zwiebeln, Lilien, Yucca, Schwertlilien, Schachtelhalmen, Hortensien, Rosen oder Orchideen. Die natürliche Schönheit dieser Substanzen inspiriert sie, künstliche Dinge herzustellen, die zugleich nützlich und poetisch sind.
Die Ausstellung zeigt auch die Ursprünge des Papiers in China vor mehr als 2000 Jahren, seine Verbreitung in Europa durch die Araber im 10. Jahrhundert und die verschiedenen Techniken der traditionellen Herstellung.
Vorführung von Papier Herstellung
Dienstag – Sonntag 14.00 – 17.30
Route du Mont 39, 1660 Château-d’Oex